Was ist otmar schmelzer?

Otmar Schmelzer

Otmar Schmelzer (* 1940 in Österreich; † 2006) war ein österreichischer Universitätsprofessor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Wien. Er gilt als einer der Pioniere der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum.

Schmelzer promovierte 1965 und habilitierte sich 1972. Er war von 1974 bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassten Datenbanken, Informationssysteme und Software Engineering. Er beschäftigte sich intensiv mit der Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen und trug zur Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für das Prozessmanagement bei.

Schmelzer war Autor zahlreicher Publikationen und ein gefragter Redner auf Konferenzen. Er war Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien und engagierte sich für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sein Lehrbuch "Datenbank-Systeme" galt lange Zeit als Standardwerk im deutschsprachigen Raum.

Seine Arbeit hat die Entwicklung der Wirtschaftsinformatik in Österreich und Deutschland maßgeblich geprägt. Sein Fokus auf die Verbindung von betriebswirtschaftlichen Aspekten und Informationstechnologie ist auch heute noch relevant.